Krankenkassen
Systematik und Aufsicht[Stand: 01.01.22]
Pimärkassen (5 Arten)
 AOK = Primärkasse (11 St.)
 AOK Baden-Württemberg
 AOK Bayern
 AOK Bremen/ Bremerhaven
 AOK Hessen
 AOK Niedersachsen
 AOK Nordost
 AOK Nordwest
 AOK Plus
 AOK Rheinland/ Hamburg
 AOK Rheinland-Pfalz/ Saarland
 AOK Sachsen-Anhalt
 
 BKK (Betriebskrankenkassen) = Primärkasse (ca. 100 St)
 Arten der BKK:
 
a) betriebsbezogene BKK = traditionelle BKK = betriebsinterne BKK = nur für Betriebsangehörige und deren Familienmitglieder
 
b) offene BKK: Geöffnet bundesweit
 
c) offene BKK: Geöffnet, aber auf bestimmte Bundesländer begrenzt
 ca. 100 St:
 BKK 24
 BKK Achenbach Buschhütten
 BKK Actimonda
 BKK Aesculap (Fusion zu BKK B. Braun Aesculap 01.01.20)
 BKK Akzo
 BKK Atlas Ahlmann
 BKK Audi
 BKK BMW
 BKK BPW
 BKK Bahn
 BKK Bergische Krankenkasse
 BKK Bertelsmann
 BKK Bosch
 BKK Brandenburgische (Fusion mit BKK VBU 01.01.20)
 BKK B. Braun (Fusion zu BKK B. Braun Aesculap 01.01.20)
 BKK B. Braun Aesculap
 BKK Continentale
 BKK Daimler
 BKK Debeka
 BKK Deutsche Bank
 BKK Diakonie
 BKK Duerkopp Adler
 BKK EVM
 BKK EWE
 BKK Energie
 BKK Ernst
 BKK Euregio
 BKKExklusiv 
 BKK Faber-Castell
 BKK Firmus
 BKK Freudenberg
 BKK Gildemeister
 BKK Grillo-Werke (Fusion mit BKK Bergische Krankenkasse 01.01.22)
 BKK Groz-Beckert
 BKK HMR (Fusion mit BKK Melitta 01.01.22)
 BKK Heimat
 BKK Henschel Plus (Fusion mit BKK Continentale 01.01.20)
 BKK Herkules
 BKK KBA
 BKK Krones
 BKK Linde
 BKK MTU
 BKK Mahle
 BKK Mayer
 BKK Melitta HMR
 BKK Merck
 BKK mhplus
 BKK Metzinger (Fusion mit BKK mhplus 01.01.19)
 BKK Miele
 BKK Mobil
 BKK Novitas
 BKK PWC
 BKK Pfaff
 BKK Pfalz
 BKK Pronova
 BKK Provita
 BKK Public
 BKK RV
 BKK RWE (Fusion mit BKK Energie 01.01.22)
 BKK Rieker
 BKK SBK
 BKK SKD
 BKK Salus
 BKK Salzgitter
 BKK Scheufelen
 BKK Schwarzwald
 BKK Schwenninger
 BKKSecurvita 
 BKK Siemag (Fusion mit BKK Novitas 01.01.22)
 BKK Stadt Augsburg
 BKK Südzucker
 BKK TUI
 BKK Technoform
 BKK Textilgruppe Hof
 BKK Thüringer (Fusion mit BKK VBU 01.01.20)
 BKK VBU
 BKK VDN
 BKK VerbundPlus
 BKK Viactiv
 BKK Voralb
 BKK WMF
 BKK Werra-Meissner
 BKK Wieland (Fusion mit BKK VerbundPlus 01.01.22)
 BKK Wirtschaft und Finanzen
 BKK Würth
 BKK ZF und Partner
 
 IKK (Innungs-Krankenkassen) = Primärkasse (6 St.)
 Big direkt gesund
 IKK Brandenburg und Berlin
 IKK Classic
 IKK GesundPlus
 IKK Nord
 IKK Südwest
 
 Knappschaft = Primärkasse (1 St.)
 KN Knappschaft
 
 SLFG (Landwirtschaftliche Krankenkassen) = Primärkasse (1 St.)
 Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau
 
Ersatzkassen (6 St.)
 Barmer
 DAK
 HEK
 HKK
 KKH
 TK
Sonderfälle
 .../Priv (z.B. AOK Nordost/Priv, etc.) = freiwillig gesetzlich versicherte = NICHT Privat
 SHV AOK Nordost -A- / -J- / -U- (Asyl/ Justizvollzug/ Unterstützung)
 .../SVA (z.B. AOK Nordost/SVA, etc.) = Auslandsabkommen
Sonstige Kostenträger
 Bahn:
 
• Bahn-BKK
 
• KVB = Privat
 BG/ UV:
 
• Berufsgenossenschaften
 
• Unfallversicherungen
 Bundesversorgung:
 
• BEG (Bundesentschädigungs-Gesetz)
 
• Bundeswehr
 
• BVG (Bundesversorgungs-Gesetz)
 
• Zivildienst
 Polizei:
 
• Bereitschaftspolizei
 
• Bundespolizei
 
• Polizei Berlin = Privat
 
• Polizei Brandenburg
 
• ZPD: Zentrale Poizeidienststelle NRW
 Postbeamte:
 
• Postbeamtenkrankenkasse A
 
• Postbeamtenkrankenkasse B = Privat
 Sozialämter/ Stadtmissionen
 
• Bezirksämter
 
• Kreissozialämter
 
• Stadtmission Berlin
Privatversicherungen
 .../Priv (z.B. AOK Nordost/Priv, etc.) = freiwillig gesetzlich versicherte = NICHT Privat
 KVB
 Polizei Berlin
 Postbeamtenkrankenkasse B
 Weitere
Aufsicht
 Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS)
 Früherer Name bis 01.01.20: Bundesversicherungsamt (BVA)
 Homepage Bundesamt für Soziale Sicherung
 Zuständig für Krankenkassen, deren Tätigkeit sich auf mehr als drei Bundesländer erstreckt.
 Die Aufsichtsbehörde steht i.d.R. im Impressum der Website der Krankenkasse.
 Alle Ersatzkassen
 Viele Betriebskrankenkassen (BKK)
 Viele IKK
 LKK
 Knappschaft
 Viele Institutionen/ Verbände/ Arbeitsgemeinschaften der Krankenkassen
 
 Landesaufsicht (Gesundheits- bzw. Sozialministerien der Länder)
 Zuständig für Krankenkassen, deren Tätigkeit sich auf maximal drei Bundesländer berschränkt.
 Die Aufsichtsbehörde steht i.d.R. im Impressum der Website der Krankenkasse.
 Liste der Gesundheits- bzw. Sozialministerien der Länder
 Allgemeine Ortskrankenkassen (AOK)
 Einige Betriebskrankenkassen (BKK)
 
 Schlichtungsstelle der Privaten Krankenkassen
 Bei Streitigkeiten zwischen Versicherungsvermittlern und Versicherungsnehmern kann folgende Schlichtungsstelle angerufen werden:
 Schlichtungsstelle für private Kranken- und Pflegeversicherungen, Ombudsmann, Postfach 060222, 10052 Berlin
 
 Links
 BMG: Aufsichtsbehörden der Krankenkassen